yvonne unger
  • Starte hier
  • 1:1 Begleitung
  • Fäden des Erwachens
    • Was sind Fäden des Erwachens?
    • Info-Abend: Fäden des Erwachens
    • Workshop-Reihe: Fäden des Erwachens
  • Gruppen
    • Dyaden Meditation
    • Forschungsraum
    • Präsenz-Treffen
  • Media
    • Podcast „Erwachtes Menschsein“
    • Texte
    • Videos (YouTube)
    • Newsletter
  • Über
    • Über Yvonne
    • Mission
    • Vision
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Menü Menü

Mit den Augen der Liebe

Ich wurde diese Woche mit einer herzerfüllenden Dyade beschenkt, in der mir wieder mal so deutlich wurde, wie sehr der Kontakt über die Augen mich nicht nur mit einem anderen Menschen verbindet, sondern auch mit mir selbst. Ich konnte spüren, dass die Liebe im Herzen wohnt und dass sie über die Augen zueinander fließt.

Genau der richtige Moment, um die folgenden beiden Videos mit dir zu teilen. Sie berühren, inspirieren und laden ein, dich ebenfalls mehr mit den Augen zu verbinden.

Video auf youtube: Das 4-Minuten Experiment
Video auf youtube: Das weltweit größte Augenkontakt-Experiment

Sei die Liebe, die du bist. Öffne dein Herz. Teile sie. Du bist wunderbar.

PS: Und weil Wunder gerne im Rudel auftauchen, habe ich „zufällig“ festgestellt, dass eines meiner Lieblingsgedichte aus meiner Jugend genau davon handelt. Ich habe es dir zum Nachlesen in den Blog gestellt.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-06-27 23:08:112022-08-26 18:40:31Mit den Augen der Liebe

Es gibt dich

Dein Ort ist
wo Augen dich ansehen.
Wo sich Augen treffen
entstehst du.

Von einem Ruf gehalten,
immer die gleiche Stimme,
es scheint nur eine zu geben
mit der alle rufen.

Du fielest,
aber du fällst nicht.
Augen fangen dich auf.

Es gibt dich
weil Augen dich wollen,
dich ansehen und sagen
daß es dich gibt.

 – Hilde Domin –

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-06-27 10:19:302021-12-31 00:28:51Es gibt dich

Wer bin ich?

„Neti, Neti, nicht dies, nichts dies.“ Wie eine Zwiebel schäle ich mich selbst. Schicht um Schicht befreie ich mich von all den Ideen, die ich nicht bin. Nicht dies, nicht dies. Diese Jahrtausende Jahre alte Technik der Selbsterforschung auf die Frage „Wer bin ich?“ ist ein hilfreiches Werkzeug, das sich nicht abnutzt. Ich nutze es in Dyaden-Meditationen und Kontemplationen. Die Antworten selbst sind dabei zweitrangig. Wesentlich ist die Erfahrung, die während der Selbstbefragung entsteht.

Daher lade ich zwar gerne ein, im Blog mehr über meine Kontemplation nachzulesen. Vor allem aber möchte ich dich einladen, dich selbst auf diese Forschungsreise zu begeben. Die Frage ist einfach und immer neu: Wer bin ich?

Und wenn du Freude daran hast, hier noch ein weiteres Set an Fragen:

1. Schau dich um. Höre. Spüre. Was nimmst du wahr?
2. Schließe die Augen. Was nimmst du jetzt ohne Sehen wahr?
3. Schließe die Augen und stelle dir vor, du könntest nicht hören. Was nimmst du ohne Sehen und Hören wahr?
4. Schließe die Augen, stelle dir vor, du könntest nicht hören und du hast keinen Gefühlssinn … keinen Tastsinn, kein Gefühl von heiß, kalt, … nichts. Wessen bist du dir jetzt gewahr?

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-06-20 23:06:222022-08-26 18:40:48Wer bin ich?

Wer bin ich?

Ich bin nicht dieser Körper. Auch wenn es einen Glauben gibt, dieser Körper zu sein, was wiederum Angst erzeugt, nicht sicher zu sein. Ich bin weder der Glaube noch die Emotionen, die mit dem Glauben an den Glauben auftauchen.

Anhaftung gibt mir die Vorstellung davon, wer ich bin. Ich mag denken, dass ich alles bin, an das ich mich gebunden fühle. Angst schafft eine starke Bindung zwischen dem Objekt und dem Subjekt. Ich kann starke Anhaftungen durch starke Gefühle bemerken, die aufkommen.

Bin ich eine Frau? Bin ich eine Mutter? Bin ich irgendetwas, das mir wichtig ist? Bin ich das, was ich denke, dass ich bin? Kann ich etwas sein, ohne zu denken?

Gibt es einen Unterschied zwischen der Wahrnehmung von Formen, die zu diesem Körper zu gehören scheinen, und der Wahrnehmung von Formen, die nicht zu diesem Körper gehören? Was ist der Unterschied zwischen der Hand dieses Körpers und dem Stuhl, auf dem dieser Körper sitzt? Warum wird das eine Ding als Teil von „mir“ wahrgenommen und das andere nicht? Wer zieht die Grenze zwischen „ich“ und „nicht-ich“?

Was würde ich denken, was ich bin, wenn es mir nie jemand gesagt hätte? Was wäre ich ohne zu denken? Was wäre ich ohne Wahrnehmung? Was wäre ich ohne Fühlen?

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-06-20 23:06:042022-08-26 18:41:24Wer bin ich?

Was möchte INNERE FÜHRUNG mich wissen lassen?

Sei still und wisse.
Sei still und wisse, dass ich da bin.

Vertraue der Hingabe.
Wisse, dass es nichts zu tun gibt.

Der Fluss und die Weisheit des Lebens tragen dich.
Sei bereit zu fließen, dich dem Unbekannten zu öffnen.
Erkenne, dass du nicht alles erfassen kannst und
damit immer dem Unbekannten begegnen wirst.
Verschwende deine Zeit und Energie nicht damit,
nach etwas zu suchen, was es nicht gibt.

Sei still und wisse.
Dieses Wissen kommt zu dir.
Du kannst es nicht finden, nicht machen.
Du kannst nur bereit sein.

Öffne dein Herz und verbinde dich.
Öffne dein Herz und empfange.

Verankere dich im SEIN.
Erkenne das SEIN als deine Quelle an.
Alles kommt aus der einen Quelle.
In der Verbindung zu ihr bist du verbunden mit allem.
Wissen wird zu dir strömen, ohne dass du etwas wissen musst.
Versuche dieses Paradoxon nicht zu verstehen.

Richte deine Aufmerksamkeit auf dein Vertrauen.
Beobachte, welche Ängste noch zwischen dir und dem Vertrauen stehen.
Wo schreckst du zurück?
Wo willst du noch Kontrolle behalten?

Beobachte.

Sei sanft und fürsorglich mit dir.
Vertrauen erreichst du nicht mit Druck.
Vertrauen kommt durch Liebe.
Liebe ist die vollständige Annahme von allem, was ist, wie es ist.
Liebe kennt keine Ausnahmen.
Liebe umarmt alles, heißt alles willkommen.

DANKE

Dyaden Meditation mit Intuitivem Schreiben

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-06-13 23:34:002022-08-26 18:42:54Was möchte INNERE FÜHRUNG mich wissen lassen?

Ein neuer Anfang

Mit dem 40-Tage-Programm von Lisa Natoli begann meine große Liebe zu Ein Kurs in Wundern. Niemals hätte ich vermutlich dieses Buch mit gefühlt endlos vielen Seiten, in einer sperrigen Sprache und für meinen Geschmack viel zu vielen christlichen Begriffen freiwillig in die Hand genommen. Eine Freundin hatte mir damals das kostenfreie Programm, das die Essenz von Ein Kurs in Wundern praktisch und anschaulich zusammenfasst, empfohlen. Jeden Tag ein Video schauen, eine Aufgabe machen und mich für 40 Tage verpflichten, dabei zu bleiben, erschien mir machbar.

Seitdem ist nichts mehr wie es war. Die Wandlung, die durch die 40 Tage geschehen ist, hat so viel ins Rollen gebracht. In meinem Leben und in dem aller Menschen, denen ich das Programm seitdem ans Herz gelegt habe. Und vielleicht gehörst du ebenfalls bald dazu?

Grundsätzlich ist es ein Selbst-Studium, das heißt, du kannst jederzeit beginnen, wie es für dich passt. Doch am 14. Juni startet eine Gruppe von Menschen weltweit, die gemeinsam durch die Übungen gehen, sich austauschen und regelmäßig auf Zoom treffen. Daher lade ich dich aus voller Begeisterung ein, dabei zu sein: 40 Tage mit Lisa Natol – kostenfrei anmelden

Gut zu wissen: Das Programm findet auf englisch statt. Wenn du dich in deutscher Sprache wohler fühlst, findest du hier – ebenfalls kostenfrei – die deutschen 40-Tage. Und wenn du jemanden kennst, den das auch ansprechen könnte, teile die Info gerne weiter.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-06-07 23:02:422023-12-25 21:11:58Ein neuer Anfang

Autobiographie in fünf Kapiteln

1. Ich gehe die Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich falle hinein.
Ich bin verloren… Ich bin ohne Hoffnung
Es ist nicht meine Schuld.
Es dauert endlos um wieder heraus zu kommen.

2. Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich tue so, als sähe ich es nicht.
Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, schon wieder am gleichen Ort zu sein.
Aber es ist nicht meine Schuld
Immer noch dauert es sehr lange, heraus zu kommen.

3. Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich sehe es.
Ich falle immer noch hinein… aus Gewohnheit.
Meine Augen sind offen.
Ich weiß, wo ich bin.
Es ist meine eigene Schuld.
Ich komme sofort wieder heraus.

4. Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich gehe drum herum.

5. Ich gehe eine andere Straße.

– Sogyal Rinpoche aus „Das tibetische Buch vom Leben und Sterben“ –

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-06-06 10:26:152021-12-31 00:28:52Autobiographie in fünf Kapiteln

Worte der Hingabe

Zur Übersicht aller Texte

Kategorien

  • Einladungen ins Gewahrsein
  • Inspirationen
  • Intuitives Schreiben
  • Kontemplationen

Themen

Ausrichtung Beobachten faden Freiheit Freude Frieden Führung Gewahrsein Glück Hingabe Leben Liebe Schönheit Sein Selbsterforschung Stille Vergebung Wahrheit

Zufallstreffer

  • Wie fühlt sich Widerstand an?
  • Sei wachsam!
  • Der größte Lehrmeister deines Lebens
  • Warum HIER sein der Schlüssel ist
  • Erkenne dich und du bist frei!
  • Sterben ist wie…
  • Wer bin ich?
  • Was tun mit Ego-Impulsen?
  • Heilsames Beobachten
  • Die schlimmste Sache

Verbinde dich mit mir

Willst du mehr erfahren?
So kannst du mit mir in Kontakt kommen.

Kontakt aufnehmen Newsletter abonnieren
- inspired by joy ♥︎ created with love ♥︎ yvonne unger - powered by Enfold WordPress Theme
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu Telegram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen