yvonne unger
  • Starte hier
  • 1:1 Begleitung
  • Fäden des Erwachens
    • Was sind Fäden des Erwachens?
    • Info-Abend: Fäden des Erwachens
    • Workshop-Reihe: Fäden des Erwachens
  • Gruppen
    • Dyaden Meditation
    • Forschungsraum
    • Präsenz-Treffen
  • Media
    • Podcast „Erwachtes Menschsein“
    • Texte
    • Videos (YouTube)
    • Newsletter
  • Über
    • Über Yvonne
    • Mission
    • Vision
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Menü Menü

Ich sehe etwas…

…was du nicht siehst. Unsere Wahrnehmung ist subjektiv und höchst individuell. Ob Sehen, Hören oder einer der anderen Sinne – sie alle liefern uns eine ganz persönliche Vorstellung von der Welt. Wir nehmen nicht direkt wahr, sondern immer durch Filter. Unsere Gedanken bestimmen, was wir sehen und wie wir es bewerten. Regina Dawn Akers nennt das die Konditionierungsschleife und die geht so:

„Was ich denke, sehe ich,
was ich sehe, erfahre ich,
was ich erfahre, denke ich.“

Dieser Prozess läuft ständig und bei den meisten völlig unbewusst ab. Und selbst wenn er erkannt ist, stoppt er nicht von alleine.

Und wo ist der Ausgang, bitte?
Nächste Woche im Newsletter möchte ich dazu gerne ein paar Ideen mit dir teilen. Und bis dahin lade ich dich ein, dich ein Mal ganz bewusst selbst zu beobachten. Einen Tag lang, eine Woche – schaue dir deine Welt an, was passiert darin, was beobachtest du. Am besten schreibst du dir deine Erkenntnisse auf, damit sie nicht gleich wieder ins Unbewusste abrutschen. Du wirst erstaunt sein, was sich zeigt, wenn du den Fokus deiner Aufmerksamkeit darauf ausrichtest.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-07-25 23:17:202022-08-26 18:36:51Ich sehe etwas…

Langsamer Tanz

Hast Du je Kindern
auf einem Karussell zugeschaut?
Oder zugehört,
wenn der Regen auf den Boden klatscht?
Bist Du jemals dem unberechenbaren Flug
eines Schmetterlings gefolgt?
Oder hast durch die verblassende Nacht
in die Sonne geschaut?

Mach lieber langsam.
Tanze nicht so schnell.
Die Zeit ist kurz.
Die Musik wird nicht ewig weiterspielen.

Rennst Du durch jeden Tag wie im Fluge?
Wenn Du jemanden fragst:
Wie geht es Dir?
Hörst du auf die Antwort?

Wenn der Tag vorüber ist,
Liegst Du dann im Bett
Und die nächsten hundert Pflichten
Gehen Dir schon durch den Kopf?

Mach lieber langsam.
Tanze nicht so schnell.
Die Zeit ist kurz.
Die Musik wird nicht ewig weiterspielen.

Hast Du je zu Deinem Kind gesagt:
das machen wir morgen?
Und in Deiner Hast
nicht seinen Kummer gesehen?

Jemals den Kontakt verloren
und eine echte Freundschaft einschlafen lassen,
Weil Du nie die Zeit hattest,
anzurufen und Hallo zu sagen?

Mach lieber langsam.
Tanze nicht so schnell.
Die Zeit ist kurz.
Die Musik wird nicht ewig weiterspielen.

Wenn Du so schnell rennst,
um irgendwohin zu kommen,
kannst Du den Weg
dorthin nicht geniessen.

Wenn Du voller Sorgen
durch den Tag hetzt,
dann ist das so,
als würdest Du ein ungeöffnetes Geschenk wegwerfen.

Das Leben ist kein Wettrennen.
Lass es langsamer angehen.
Höre die Musik,
bevor das Lied vorüber ist.

– David L. Weatherford –

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-07-25 20:25:262021-12-31 00:28:50Langsamer Tanz

Jeder Moment ist der Guru

Jeder Moment. Wirklich jeder. Ohne Ausnahme. Mir das bewusst zu machen, lässt mich jedes Mal wieder Staunen über die Fülle des Lebens. Ich brauche dafür keinen speziellen Lehrer finden, kein Seminar besuchen, kein bestimmtes Buch lesen – mein Guru ist immer da.

Einige Beispiele hat Charlotte Joko Beck in ihrem Text, den du auf meinem Blog nachlesen kannst, zusammen getragen. Und natürlich sind das lang nicht alle Momente. So lade ich dich ein, in deinem Leben zu schauen, welche Situationen gerade bei dir präsent sind. Es macht keinen Unterschied, ob es etwas Kleines oder Großes ist, ob du es gut oder schlecht findest, haben möchtest oder nicht.

Jedes Mal, wenn du dich entscheidest, hinzuschauen und zu beobachten, was gerade passiert und was das mit dir zu tun hat, kannst du gleichzeitig auch neu entscheiden: Spiele ich weiter mit, folge meinen Konditionierungen und Glaubenssätzen? Oder nutze ich den Moment, um loszulassen, mich frei zu machen und rauszufinden, wer ich wirklich bin hinter all den Ideen, die ich mir über mich selbst und die Welt gemacht habe?

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-07-19 23:15:202022-08-26 18:37:16Jeder Moment ist der Guru

Vertrauen in das Formlose

Die Angst beiseite zu schieben, indem du nicht auf sie hörst, ist eine Praxis des Erwachens. Denn die Angst beiseite zu legen, indem du ihr nicht zuhörst, ist eine Akt des Vertrauens in das Formlose. Vertrauen in das Formlose ist Vertrauen in die Realität des Du.

– Aus: Thoughts of Awakening, Tag 92 –

Du kannst die Realität deines Seins nicht mit dem Verstand erfassen.
Das Formlose, Unbekannte entzieht sich deinen Gedanken.

Daher kannst du nur eines tun:
Setze dich in Stille.
Verbinde dich mit deinem Herz.
Öffne es.
Lass alles aufsteigen und fließen.

Beobachte.

Du bist der Raum,
in dem die Dinge auftauchen,
sich zeigen und wieder verschwinden.
Dieser Raum ist grenzenlos, formlos, ohne Eigenschaften.
Er bleibt völlig unberührt von allem, was in ihm erscheint.

Beobachte ohne Urteilen.
Sei reines Sehen.
Lass Gedanken ruhen.

Ohne die Filter deiner zufälligen Identität
gibt es nur das Entfalten des Lebens in verschiedenen Formen.
Ein kontinuierliches Wunder, Ausdruck der Liebe und Freude.
Du musst Freude in dir nicht erzeugen,
du musst sie nur wahrnehmen und erkennen,
dass sie immer da ist jenseits deiner Filter.

DANKE

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-07-18 23:20:042022-08-26 18:37:49Vertrauen in das Formlose

Dieser Moment, hier und jetzt.

„Es ist niemals gar nichts los.“ ist eines meiner Lieblingszitate aus dem Film Der Pfad des friedvollen Kriegers (Filmausschnitt auf youtube). Nur allzu oft bin ich so mit meinen Gedanken beschäftigt, dass ich gar nicht viel mitbekomme von dem Leben, das sich jeden Moment entfaltet.

Wie viel Fülle und Lebendigkeit mich umgibt, durfte ich an diesem Wochenende während des Tagesseminars „Die Kraft der Gegenwärtigkeit“ erfahren. Durch die Meditationen und Gewahrseinsübungen öffnete sich ein Raum der Präsenz in mir und gleichermaßen um mich herum.

Es entstand das Gefühl, das erste Mal „wirklich“ da zu sein. Geräusche waren viel lauter, Farben kräftiger, Berührungen intensiver. Verbundenheit stellte sich auf ganz natürliche Weise ein. Dankbarkeit für die Schönheit, die mich umgibt, erfüllte mich. Was für ein Geschenk, voll und ganz da zu sein!

Bist du da?

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-07-11 23:13:072022-08-26 18:38:24Dieser Moment, hier und jetzt.

Was möchte FREIHEIT mich wissen lassen?

Freiheit ist Leben.
Freiheit ist Wahrheit.
Freiheit ist.

Du kannst auf deine Geschichten schauen,
sehen wie du mich verleugnest,
versuchst mich zu verstecken.
Aber die Wahrheit ändert sich nie,
egal welche Geschichten du erzählst.

Die Freiheit wählen, bedeutet das Leben zu wählen.
Dein Dasein als Zombie endet hier.
Deine Wahl befreit dich, weil Freiheit das ist, was du bist.
Du bist frei loszulassen,
ohne tiefer nach dem Wie und Warum zu forschen.

Alles erlauben ist auch Freiheit.
Schäme dich nicht für das, was auftaucht.
Lass es durchfließen, erblühen und vergehen.

Sei der Beobachter.
Beobachte und bleibe dabei präsent.
Das ist auch Freiheit.

Trete zurück. Lass das Leben führen.
Denke nicht. Folge.
Das ist auch Freiheit.

Was ist Freiheit ohne Wahlmöglichkeiten?
Wenn es keine Wahlmöglichkeiten gibt, was ist dann Freiheit.
Die Freiheit von der Wahl.

Keine Notwendigkeit zu wissen, was das Beste ist.
Es gibt kein „Bestes“, nur Leben.
Das ist auch Freiheit.

DANKE

Dyaden Meditation mit Intuitivem Schreiben

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-07-11 23:06:572022-08-26 18:38:52Was möchte FREIHEIT mich wissen lassen?

Die Stimme der Intuition

Vor ein paar Tagen habe ich einen Workshop zur Intuition und dem Intuitiven Schreiben gegeben. In der Vorbereitung wurde mir wieder ein Mal bewusst, wie laut die Stimme des Egos zu mir spricht. Seit Jahrzehnten bestimmt sie die Show in meinem Kopf. Kein Wunder, dass es einige Zeit des Trainings brauchte, um überhaupt ein Gefühl für die Stimme der Intuition zu entwickeln. Eine gute Hilfestellung zur Unterscheidung, wer gerade spricht, ist die folgende Aufstellung:

Wie man Intuition erkennt:
1. Emotional neutral
2. Nonverbal, obwohl das Gehirn sie mit Worten belegen kann
3. Keine mentale Erklärung oder Geschichte
4. Nur der nächste Schritt, nicht der ganze Plan

Ein Beispiel: Ich verspüre den Impuls meine Freundin anzurufen, die ich schon länger nicht mehr gehört habe.
In der ersten Variante ist dieser Impuls begleitet von einem schlechten Gewissen, weil ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich habe die Idee, dass ich mich als gute Freundin regelmäßiger melden sollte. In Gedanken formuliere ich schon mal die passenden Sätze.
In der zweiten Variante habe ich nur diesen Impuls. Ich weiß nicht, wieso und weshalb. Ich habe auch keine Idee, was ich gleich sagen werde, nur dass es wichtig ist, jetzt anzurufen.

Ich lade dich ein, mal einen Tag lang zu beobachten, was die Quelle deiner Entscheidungen ist. Wenn du dir Notizen machst, erkennst du noch klarer, welcher Stimme du zuhörst. Welche Geschichten erzählt sie dir? Welche Gefühle sind an deine Entscheidungen gekoppelt?

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-07-05 23:11:272022-08-26 18:39:19Die Stimme der Intuition

Über die Gedanken

Jeder Gedanke, der dir Angst oder Schmerz zu bereiten scheint, ist ein Gedanke in deinem Geist. Es gibt nicht eine einzige Ausnahme. Ein Gedanke, der sich nicht in deinem Geist befindet, ist dir unbekannt.

– Aus: Thoughts of Awakening, Tag 66 –

Du siehst, was du denkst.
Du erzeugst deine eigene Welt.
Die schlimmsten Alpträume waren Gedanken,
bevor sie in der Welt sichtbar wurden.

Du kannst diesen Kreislauf stoppen,
indem du deine Gedanken abgibst.
Indem du sie mir offenbarst,
sodass mein Licht sie auflöse.

Du musst Heilung nicht verstehen,
nur geschehen lassen.

Nichts Wirkliches kann bedroht werden.
Nichts Unwirkliches existiert.

Indem du zurücktrittst und ruhst,
kann die Heilung geschehen.

Gedanken tauchen in deinem Geist auf.
Die Frage ist nicht, einen leeren Geist zu haben,
sondern bereits zu sein, alle Gedanken loszulassen.
Vor allem Gedanken, die deine Identität erzeugen.
Dein Selbst-Wille wird weniger.
Immer da, wo du noch Wut und Ärger empfindest,
hältst du noch an Gedanken fest.

Sei bereit auch diese loszulassen,
Lass Liebe – die Annahme von allem, was ist – fließen.

DANKE

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2021-07-04 23:28:342022-08-26 18:40:04Über die Gedanken

Worte der Hingabe

Zur Übersicht aller Texte

Kategorien

  • Einladungen ins Gewahrsein
  • Inspirationen
  • Intuitives Schreiben
  • Kontemplationen

Themen

Ausrichtung Beobachten faden Freiheit Freude Frieden Führung Gewahrsein Glück Hingabe Leben Liebe Schönheit Sein Selbsterforschung Stille Vergebung Wahrheit

Zufallstreffer

  • Was tun mit Ego-Impulsen?
  • Hör auf, zu suchen!
  • Vertraue deiner Erfahrung!
  • Das Ende der Trennung
  • Wie fühlt sich Widerstand an?
  • Gesegnet sind wir
  • Aufrichtigkeit
  • Nichts ist umsonst!
  • Angst oder Liebe
  • Sei ein Toaster!

Verbinde dich mit mir

Willst du mehr erfahren?
So kannst du mit mir in Kontakt kommen.

Kontakt aufnehmen Newsletter abonnieren
- inspired by joy ♥︎ created with love ♥︎ yvonne unger - powered by Enfold WordPress Theme
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu Telegram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen