yvonne unger
  • 1:1 Begleitung
  • Gruppen
    • Dyaden Meditation
    • Fäden des Erwachens
    • Online-Forschungsraum
  • Termine
  • Media
    • Podcast „Erwachtes Menschsein“
    • Videos (YouTube)
    • Newsletter
  • Über
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Menü Menü

Sterben ist wie…

…einen engen Schuh ausziehen. – Ram Dass

Am Anfang denkst du, dein Ich, deine Identität ist wie eine zweite Haut. Sie herunterzureißen, würde einen Teil von dir kosten und sicherlich mit Schmerzen verbunden sein. Dann erkennst du, dass es sich bei deinem Ich eher um so etwas wie deine Kleider handelt. Sie umhüllen dich, aber du erkennst ganz klar, dass du sie nicht bist. Wenn du deine Hose trägst, wirst du ja auch nicht zu deiner Hose.

Mit dieser Erkenntnis wunderst du dich, warum du immer noch so an deinem Ich hängst, wo du doch erkannt hast, dass du es nicht bist. Und du stellst fest, dass du Vorlieben hast. Du liebst dein Ich, das dich schon so lange so gut kleidet. Du willst es nur ungern ablegen, obwohl du weißt, dass es nicht weh tun wird. Oder hat es dich schon mal geschmerzt, abends beim Zubettgehen deine Kleider abzulegen? Du stellst auch fest, dass du Gewohnheiten hast. Du bist es gewohnt, dass dieses Ich da ist. Vielleicht nervt es manchmal, vielleicht ist es der Grund für deine Sorgen, doch es ist dir zumindest vertraut.

Doch wie bei jedem Abschied verblasst der Schmerz, je mehr Zeit ins Land zieht. Irgendwann merkst du, dass die Vorliebe für dein Ich nur noch eine verschwommene Erinnerung ist und dass deine Gewohnheit, dein Ich zu tragen, durch die neue Gewohnheit, nackt und wahrhaftig zu sein, abgelöst wurde.

Zu glauben, dass Ich loszulassen sei gleichbedeutend mit Sterben, ist tatsächlich nur eine Idee. Eine Idee des Ich, selbstverständlich. Tatsächlich ist Sterben aber nichts anderes „wie einen engen Schuh ausziehen“ wie Ram Dass es nennt. Dein wahres Selbst ist so viel mehr als das begrenzte Ich. Deine Sehnsucht nach Freiheit ist größer als dein Wunsch nach Kontrolle.

Sterben hat nichts damit zu tun, wann dein Körper diese Erde verlässt. Sterben ist der Moment, in dem du bereit bist, den engen Schuh deiner begrenzten Identität auszuziehen, um endlich wieder frei atmen zu können, um endlich wieder verbunden zu sein mit allen, um endlich wieder angeschlossen zu sein an das unendliche Feld der Möglichkeiten.

Überprüfe deine Vorlieben: Zu enge Kleider oder die Unendlichkeit der Schöpfung?

 

 

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-11-06 22:47:142022-11-13 22:32:18Sterben ist wie…

Vier Schritte zur Klärung deines Weges

Heute möchte ich ein Thema aufgreifen, dass immer wieder von Menschen, die zu mir kommen, so oder so ähnlich beschrieben wird:

„Immer wenn ich versuche, in Stille zu sitzen und bspw. die Frage „Was möchte mein Herz mich wissen lassen?“ kontemplieren möchte, tauchen alle möglichen unwichtigen Gedanken auf. Ich komme überhaupt nicht dazu, mich auf die Stille oder meine Frage einzulassen?“

Zur Beruhigung: Das ist völlig normal. Ein Kind lernt nicht von heute auf morgen das Laufen. Ein Sportler erreicht nicht von heute auf morgen seine Höchstform. Was es braucht, ist in den folgenden vier Schritten des Lernprozesses anschaulich beschrieben:

Wissen – Wollen – Können – Tun

1. Zuallererst musst du wissen. Du musst wissen, dass es eine andere Art zu leben gibt, jenseits deines aktuellen Lebens mit einem unruhigen Verstand, der ununterbrochen in deinem Kopf herumspukt.

2. Sobald du weißt, dass es einen anderen Weg gibt, musst du ihn auch wollen. Und zwar nicht nur ein Mal, sondern dauerhaft. Die Anbindung an deinen tiefsten und wahrsten Wunsch ist dein Anker, vor allem wenn es mal herausfordernd wird.

3. Der nächste Schritt: Du musst es können. Können heißt, etwas ausprobieren, erfahren, was funktioniert und was nicht, üben, wie du mit Hindernissen umgehst, lernen, welche Übungen zu dir passen.

4. Und nicht zuletzt: Du musst es tun. Dieser Schritt findet IMMER in deinem Leben statt. Die „Umprogrammierung“ findet nur statt, wenn du es tust. Je öfter, desto besser.

Daher lade ich dich heute ein, für dich zu schauen, an welchem der vier Schritte du gerade stehst und was es braucht, damit du den nächsten Schritt tun kannst.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-10-30 23:13:592022-11-06 21:37:51Vier Schritte zur Klärung deines Weges

Was ist das freie Herz?

Was ist das Herz und was hat es mit Freiheit zu tun? Dieser Frage möchte ich heute auf die Spur gehen. Von daher ist meine Einladung an dich: Mache JETZT eine Pause vom Lesen und schließe deine Augen. Spüre für dich, was auftaucht, wenn du deine Aufmerksamkeit auf dein Herz richtest. Noch wirkungsvoller ist diese Übung, wenn du aufschreibst, was du wahrnimmst. Du kannst dazu bspw. folgende Frage nutzen „Was möchte mein HERZ mich wissen lassen?“.

Wenn ich vom Herzen spreche, dann meine ich damit nicht das physische Herz. Ich meine damit auch nicht, den Ort in dir, in dem du deine Gefühle erfährst und speichert. Auch nicht das Herz, welches sentimental ist oder verletzt.  Ich erfahre das Herz als eine Art Knotenpunkt, durch den verschiedene Energien und Bewusstseinszustände laufen. Es ist der energetische, virtuelle „Raum“ (es ist kein physischer Ort), an dem sich die horizontale Ebene der Erfahrungen von Raum und Zeit mit der vertikalen Ebene der Anbindung an die Quelle/Gewahrsein trifft.

Was meine ich damit? In deinem Herzen kannst du dich als Mensch in Raum und Zeit erfahren, während du gleichzeitig im Gewahrsein des formlosen SEIN verweilst. Wenn dein Herz frei und offen ist, empfängst du Impulse aus dem großen Feld der Möglichkeiten, die durch dich, deinen Körper, dein Tun einen Ausdruck in der Welt bekommen. Das Herz ist der Empfänger der Intuition.

Erfährst du dein Herz als diesen freien und offenen Raum? Oder überlagern und verdecken Ideen, Gedanken oder Gefühle dein freies Herz? Oder hast du eine ganz andere Erfahrung mit deinem Herzen gemacht? Was auch immer deine Antwort ist, schenke ihr den Raum genau das zu sein, was sie ist. Und von dort aus lass dir den nächsten Schritt zeigen.

 

 

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-10-24 00:02:212022-10-30 20:10:50Was ist das freie Herz?

Lebst du aus der Freiheit deines Herzens?

Wenn du von einem Ufer zum anderen willst, dann ist eine Brücke eine Möglichkeit, die Seite zu wechseln. Analog dazu ist ein Brücken-Gedanke jeder Gedanke, der dir hilft von der einen Seite des Traumes/Illusion/Ich zur anderen Seite Erwachen/Wahrheit/Selbsterkenntnis zu gelangen. Der Gedanke selbst ist nicht die Wahrheit, aber er verweist auf sie.

Auf dem Weg zur Wahrheit gibt es verschiedene Brücken: Vertrauen, Geduld, Ehrlichkeit mit dir selbst, Beobachter sein. Oder auch vollständige Annahme von allem, was ist – wie ich dir letzte Woche mit der Alles-Lieben-Methode vorgestellt habe.

Eine weitere Brücke ist Hingabe. Aus eigener Erfahrung und aus dem, was ich von Lehren und Lehrern aller Zeiten gehört habe, ist sie nicht optional, sondern fester Bestandteil auf dem Weg zur Selbsterkenntnis. Von daher lade ich dich ein für dich zu schauen, wie sich Hingabe in deinem Leben zeigt. Bist du bereit, deine eigenen Ideen abzulegen und dem Leben, dem Göttlichen – oder wie auch immer du es nennen magst – zu vertrauen? Lebst du aus der Freiheit deines Herzens heraus statt aus der Kontrolle deines Verstandes? Erfährst du die Führung des Lebens, weil du loslässt von deinen eigenen Plänen?

Wenn du eine dieser Fragen mit „Nein“ beantwortet hast und dir mehr Hingabe wünschst, dann komm mit auf Forschungsreise bei meinem kostenfreien Workshop zur Hingabe.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-10-17 00:16:282022-11-14 00:27:48Lebst du aus der Freiheit deines Herzens?

Alles lieben oder: Das Ende der Trennung

Um zu verstehen, wie du die Trennung beenden kannst, ist es wichtig zu verstehen, wie sie entsteht.

Beginnen wir von vorne. Gewahrsein ist eins. Form ist Vielfalt. Darin liegt noch kein Urteil und damit auch keine Trennung. Es ist eine Beobachtung, eine Feststellung. Wären wir in der Lage, dies so stehen zu lassen und anzuerkennen, ja zu lieben für das, was es ist, wäre dies das Ende der Trennung und damit allen Leidens. Wir würden verstehen, dass Form nicht eins sein muss und dass es nur eine Verschiebung unserer Wahrnehmung von der Form hin zu Gewahrsein braucht, um Einssein zu erkennen.

Was aber stattdessen passiert, ist: Wir erkennen Vielfalt und beginnen diese einzuteilen in gut und schlecht, mag ich und mag ich nicht, darf bleiben und soll weg. So wird aus Vielfalt Trennung und durch dieses Urteilen wird der Kreislauf aus Freude und Leid ansgestoßen und am Laufen gehalten. Denn ab sofort versuchen wir, die Dinge, die uns Freude machen zu wiederholen und die, die uns Schmerzen bereiten, zu vermeiden. Da aber nichts in dieser Welt von Dauer ist, wird früher oder später jede Freude ihr weltliches Ende finden.

Im Umkehrschluss wird die Trennung aufgehoben und nur das Gewahrsein von Einssein bleibt übrig, wenn wir das Urteil rückgängig machen. Dies geschieht durch die vollständige Annahme von allem, was ist, nämlich durch Liebe.

Eine praktische und täglich anwendbare Übung stammt von Michael Langford. Er nennt sie die Alles-Lieben-Methode und tatsächlich empfiehlt sie genau das: Alles lieben. Die genaue Anleitung habe ich dir aufgenommen, sodass du sie dir in Ruhe anhören und dann täglich praktizieren kannst. Das Besondere daran ist, dass du nichts an deinem Verhalten oder deinen Handlungen zu ändern brauchst. Es ist eine reine emotionale Annahme und du kannst sie immer und überall, jetzt sofort und in deinem Alltag praktizieren.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-10-09 00:02:022022-10-16 17:27:43Alles lieben oder: Das Ende der Trennung

Das Geschenk der Spiegel

Absolut gesprochen sind wir alle eins. Es gibt nur Bewusstsein, was sich in verschiedenen Formen und Körpern ausdrückt. Allerdings entspricht das eher nicht der Erfahrung der meisten Menschen. Daher wäre es Selbstverleugnung, so zu tun als würdest du genau das erleben.

Authentisch ist es, dir da zu begegnen, wo du gerade stehst. Und dafür ist jede Begegnung eine ganz wunderbare Möglichkeit, dir diese radikale Ehrlichkeit zu schenken. Jedes Gegenüber ist ein Spiegel deiner inneren Ausrichtung. Deine Urteile und Bewertungen, die du dir gemacht hast, wirst du in deinem Gegenüber sehen. Siehst du nur Liebe? Siehst du Feinde? Siehst du „die da oben“? Siehst du „Ach, der schon wieder!“? Was auch immer es ist, freue dich, dass es in deinem Geist auftaucht, von dir erkannt und ins Licht des Gewahrseins geholt werden kann.

Wie immer passiert nichts davon, wenn du nur darüber nachdenkst. Tatsächlich braucht es deine aktive Bereitschaft, diese Ehrlichkeit und Achtsamkeit in deinen Alltag einzuladen. Möglicherweise können dich die folgenden Worte, welche beim Intuitiven Schreiben zu mir gekommen sind, dabei unterstützen:

Du bist ich.
Du bist mein Spiegel.
Du bist die Antwort auf meine Fragen.
Du bist mein Erlöser.
Du gibst mir die Möglichkeit, meine Gedanken zu sehen und zu heilen.

Du kannst diese innerlich sprechen, wann immer du jemandem begegnest. In besonders herausfordernden Beziehungen kann es sinnvoll sein, dass du dir unabhängig von einer Begegnung die Zeit nimmst, dich in Ruhe hinzusetzen, dich mit dem Menschen zu verbinden und reinzuspüren, was in dir auftaucht. Betrachte es, ohne es zu bewerten. Lass es einfach da sein und bleib still damit. Es geht nicht darum, etwas davon weghaben zu wollen. Die Heilung geschieht, wenn es da sein kann, während du im Gewahrsein ruhst.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-10-02 23:32:132022-10-09 22:00:32Das Geschenk der Spiegel

Frieden beginnt in dir

Allzu gerne hat der Verstand viele Ratschläge parat, wie er uns Frieden verschaffen kann. Ein neuer Job, ein anderer Partner, nettere Nachbarn… wenn doch nur dies oder jenes in Ordnung gebracht wäre, ja dann könnte ich in Frieden leben. Dieser Zustand wird natürlich nie auftauchen und kein Ratschlag des Verstandes hat je für dauerhaften Frieden gesorgt.

Warum also die Suche danach nicht sofort aufgeben? Hier und Jetzt. Bist du bereit? Dann halte einen Moment inne. Atme tief ein. Nimm wahr, dass deine Gedanken möglicherweise weiter kreisen. Lass sie kreisen. Lass dich zurückfallen hinter deine Gedanken. Verbinde dich mit dem, was alles beobachtet. Das bist du. Jetzt und in jedem Moment. Verweile. Spüre den Frieden, die Stille.

Und dann erlaube dem Gewahrsein, dass es dich erfüllt und als Liebe in deinen Körper einströmt. Dort wird Gewahrsein auf ganz natürliche Weise alles verwandeln, was nicht Frieden ist. Du musst nichts tun. Nur geschehen lassen. Schicht um Schicht werden sich blockierte Energien und unterdrückte Gefühle im Raum des Gewahrseins zeigen und auflösen.

Das ist ein weiteres Paradox auf dem Weg der Wahrheit: Lass die Suche nach Frieden los und du wirst Frieden erfahren. Dasselbe gilt für Glück, Liebe und Freude. Sie alle sind Qualitäten deines SEIN. Sie tauchen auf, wenn du erkennst, wer du wirklich bist. Und mit ihrem Auftauchen wird das Außen dem Innen folgen und dein Leben verwandeln.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-09-25 22:32:192022-10-02 21:39:19Frieden beginnt in dir

Kontrolle abgeben, aber wie?

Fragst du dich manchmal, warum es dir so schwer fällt, loszulassen, dich hinzugeben und die Kontrolle abzugeben?

Die Antwort ist: Kontrolle ist der verlängerte Arm der Angst. Angst ist das Futter des getrennten Selbst, das sich abgeschnitten vom Leben erfährt und sich damit in ständiger Sorge um seine Sicherheit befindet. Kontrolle gibt dir also das vermeintliche Gefühl von Sicherheit.

Der Preis für Kontrolle ist hoch: Denn mehr Kontrolle führt nicht zu mehr Sicherheit, sondern zu noch mehr Trennung. Mit jeder Schicht aus Planen und Absichern verstärkt sich das Gefühl der Trennung. Und du schneidest dich damit auch ab von deiner Lebendigkeit, von der Intelligenz und dem Fluss des Lebens. Du hältst dich freiwillig klein und begrenzt. Sicher in einer dir vertrauten kleinen Kiste, in der scheinbar alles vorhersehbar ist. Du lebst in einer verzerrten Form von Gemütlichkeit.

Was also ist der Ausweg aus diesem Teufelskreis? Dich zu Hingabe zwingen zu wollen, während du weiterhin in Angst bist, führt zu noch mehr Angst. Die Lösung liegt darin, zur Wurzel des Problems vorzudringen: Und das ist dein Glaube und dein Festhalten an der Idee, dass du ein getrenntes Selbst bist.

Daher lade ich dich ein, die wichtigste Reise deines Lebens anzutreten: die zu deinem wahren Selbst. Nicht mit deinem Kopf, sondern mit deinem ganzen Sein. Erforsche, prüfe und erfahre, wer oder was du wirklich bist, jenseits von Geschichten, Gedanken und Gefühlen. Tauche ein, verweile, verbinde dich. Je mehr du in Kontakt kommst mit deiner wahren Kraft, desto einfacher kannst du loslassen und die Leichtigkeit und Freude der Hingabe erfahren.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-09-18 22:53:322022-09-25 21:23:16Kontrolle abgeben, aber wie?

Lebe jeden Moment so…

…als wäre es dein letzter. Auch wenn das erst mal pessimistisch, gar beängstigend klingen mag, so enthält diese Aufforderung doch eine zutiefst lebensbejahende Haltung. Jeden Moment so intensiv und bewusst wahrzunehmen, ihn in seiner Kostbarkeit zu erkennen und vollständig HIER und JETZT da zu sein – ist wahre Fülle.

Denn wenn du den Moment ganz wahrnehmen möchtest, dann musst auch du ganz da sein. Nicht mit deinen Gedanken in der Vergangenheit oder Zukunft, nicht in Konzepten und Geschichten. Nein! Du musst HIER und JETZT präsent sein und die Verbundenheit zu deiner Präsenz ist dein größtes Geschenk.

Wenn du den Moment ganz wahrnehmen möchtest, erfährst du eine der großen Transformationen deines Geistes. Du lässt alle Vorstellungen los, bist bereit, dem Unbekannten zu begegnen und alles zu umarmen, was in diesem Moment auf dich wartet.

Wenn du den Moment ganz wahrnehmen möchtest, erkennst du die Schönheit, in allem, was ist. Du schaust nicht mehr durch die Filter deines Verstandes, sondern bist mit allem verbunden im Feld des Bewusstseins. Du erkennst, dass alles da ist und Freude und Dankbarkeit erfüllen dich.

Daher lade ich dich ein, innezuhalten, genau jetzt!

Schließe für einen Moment deine Augen. Spüre deinen Atem. Leben fließt durch dich. Wenn du magst, lege kurz eine Hand auf dein Herz. Alles da, genau jetzt.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-09-11 01:38:232022-09-18 22:17:48Lebe jeden Moment so…

Die Gezeiten des Lebens

Letzte Woche habe ich mit dir die Entstehungsgeschichte von Problemen geteilt – und deren Lösung, nämlich zu erkennen, dass es nur ein Problem gibt und zwar dass du vergessen hast, wer du bist.

Doch was bedeutet das ganz konkret in deinem täglichen Leben? Nehmen wir ein Beispiel: Du gehst spazieren und es gibt zwei Wege. Einen auf dem alle paar Meter ein Hundehaufen liegt und einer, der sauber ist.

Das Ego sagt: Am liebsten würde ich nur Wege laufen, die sauber sind. Und wenn das nicht klappt, werde ich wütend, frustriert, suche einen Schuldigen oder finde andere Wege, meinem Ärger Luft zu machen.

Das spirituelle Ego sagt: Wenn ich alles richtig mache, genug meditiere, Bücher lese, Seminare besuche, dann gibt es nur noch Straßen ohne Hundehaufen für mich.

Doch die Wahrheit ist, das Leben ist ein Auf und Ab, ein ständiger Wechsel von Hoch und Tief, mal eine Straße mit, mal eine Straße ohne Hundehaufen. Ein Leben in Wahrheit zu führen, bedeutet, sich den Gezeiten des Lebens hinzugeben.

In der Hingabe entsteht ein Vakuum. Du gibst deinen eigenen Willen auf und bist bereit, alles anzunehmen, was kommt. In diese Leere hinein tritt die Intelligenz des Lebens, die dann ungehindert fließen kann. In diesem Angebundensein bist du geführt.

https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png 0 0 yvonne https://www.yvonne-unger.de/wp-content/uploads/logo-yu.png yvonne2022-09-04 01:14:282022-09-23 11:40:20Die Gezeiten des Lebens
Seite 9 von 17«‹7891011›»

Worte der Hingabe

Zur Übersicht aller Texte

Kategorien

  • Einladungen ins Gewahrsein
  • Inspirationen
  • Intuitives Schreiben
  • Kontemplationen

Themen

Ausrichtung Beobachten faden Freiheit Freude Frieden Führung Gewahrsein Glück Hingabe Leben Liebe Schönheit Sein Selbsterforschung Stille Vergebung Wahrheit

Zufallstreffer

  • Was ist Frieden?
  • Meditation als Umarmung
  • INNERE FÜHRUNG, was möchtest du mich wissen lassen?
  • Verkörperte Wahrheit
  • Spirituelles Ego, was?
  • Im Spiegelkabinett des Egos
  • Bye bye Matrix!
  • So kommst du zurück ins JETZT
  • Was ich denke…
  • Was würde die Liebe tun?

Verbinde dich mit mir

Willst du mehr erfahren?
So kannst du mit mir in Kontakt kommen.

Kontakt aufnehmen Newsletter abonnieren
- inspired by joy ♥︎ created with love ♥︎ yvonne unger - powered by Enfold WordPress Theme
  • Link zu Youtube
  • Link zu Telegram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen